Archiv der Kategorie: Wohnen

Das passende Lichtkonzept für die eigenen 4 Wände

Viele vergessen bei der Wohnungseinrichtung immer wieder, wie wichtig eigentlich ein Lichtkonzept ist. Standleuchten oder Außenstrahler: Licht sorgt immer dafür, dass eine angenehme Atmosphäre geschaffen wird. Die richtige Beleuchtung muss aber stets gut geplant sein, jedoch weiß nicht jeder wie genau das geht. Aus diesem Grund gibt es nachfolgend ein paar Tipps, die man beherzigen kann, um aus seiner Traumwohnung einen noch schöneren Ort zu machen.  Hier kann man einen LED Leuchtmittel Test machen.

Schönes Licht ist immer eine Sache der richtigen Planung. Die Beleuchtung wird nämlich entscheiden, ob man sich in einem Raum wohlfühlen kann oder nicht. Je nach Kontrast und Lichtfarbe  oder auch Helligkeit wird das Licht eine ganz andere Wirkung erzeugen. Indirekte Leuchten schaffen zum Beispiel besonders weiches Licht, das einem Raum gemütlicher wirken lässt wohingegen man am Arbeitsplatz härteres Licht benötigt. Damit das Beste aus einem Raum herausgeholt werden kann, sollte man immer alles gut planen und vor allem mit LED Leuchten arbeiten. Diese treiben nämlich die Stromrechnung nicht in die Höhe, selbst wenn man die Beleuchtung oft an hat. Bei einem LED Lichtschlauch ist es zum Beispiel so, dass dieser dann einfach den ganzen Abend ohne schlechtes Gewissen leuchten kann. Es besteht keine Gefahr, dass etwas passiert. 

Wenn man am renovieren ist, sollte man idealerweise direkt planen wie das Licht aussehen soll. Dann kann man auch direkt mit den Experten reden, die man sowieso im Haus hat und sich gute Tipps nehmen. Von der effizienten LED Lampe stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. So kann man sich mit Deckenstrahlern ausstatten, wenn man es nicht ganz so hell braucht – oder aber zusätzlich eine Leseleuchte dazu nehmen, wenn man auch arbeiten muss. Eine ideale Lichtstimmung zu schaffen, ist generell nicht schwer. Für schönes Licht wird immer ein guter Mix aus verschiedenen Lichtquellen sorgen. Wenn man es besonders behaglich haben möchte, kann man ein ausgewogenes Verhältnis aus kontrastarmer und kontrastreicher Beleuchtung auswählen. Man braucht dann eine Hintergrundbeleuchtung, ein LED Akzentlicht und eine Arbeitsbeleuchtung. Indirektes Licht wird immer dafür sorgen, dass man eine unaufdringliche Beleuchtung erreicht, weil dann kaum Schatten und harte Kanten entstehen. Das gesamte Licht wird sich schön ruhig und gleichmäßig verteilen. Die Augen werden aber bei einem solchen Licht schnell ermüden, weshalb man in Arbeitsräumen unbedingt auch starkes Licht braucht, das härter wirkt. Man kann sich in der eigenen Wohnung aber einfach Zonen einrichten und dann entsprechen das Licht verteilen.