Schlagwort-Archive: Textildruck

Posloshirts besticken lassen

Farbe und Textildruck

Poloshirts Siebdruck
Möchten Sie sich hochwertige T-Shirts oder Poloshirts bedrucken lassen? Der Siebdruck erfreut sich hierbei großer Beliebtheit. Wir im 21. Jahrhundert nutzen diese Technik sehr gerne, damit wir Kleidung wie Firmen-Shirts hochwertig und edel bedrucken lassen können. T-Shirts bedrucken lassen in Form eines Siebdrucks ist also mehr als zeitgemäß. Haben Sie sich schon einmal näher mit dieser Technik beschäftigt? Unser kleiner Ratgeber gibt Aufschluss über den Siebdruck.

Wie geht der Siebdruck vor sich?
Dieser Druck basiert auf dem Schablonen-Druckverfahren. Im Gegensatz zu einfachen Papierschablonen kann mit der Siebdruck-Technik jedoch viel feiner und detaillierter gearbeitet werden. So können zum Beispiel freistehende Grafiken perfekt auf dem T-Shirt oder Poloshirt abgebildet werden. Wie entsteht der Siebdruck? Mit Hilfe eines Siebs ist es möglich, während dem Druckvorgangs mit der Rakel Farbe zu pressen.
Für die Produktion einer individuellen Schablone ist Zeitaufwand nötig. Ist die individuelle Schablone, mit der Sie T-Shirts bedrucken lassen möchten, fertig, benötigt man einen Siebdruck-Rahmen. In diesen Rahmen wird die Schablone nun eingearbeitet. Ihre individuell angefertigte Motiv-Vorlage für den Textildruck wird mit Fotoemulsion, einer UV-Lichtquelle, sowie der individuellen grafischen Schablone (diese wird zur Belichtung schwarz auf Folie gedruckt) bearbeitet. Es folgt dann das Ausbelichten vom Siebdruck-Rahmen unter der Verwendung des speziellen Motivs.

Fertiger Siebdruck-Rahmen mit Motiv
Ist der fertig belichtete Rahmen mit dem Motiv fertig, kann das Verfahren vom Siebdruck nun auf den unterschiedlichsten Materialien angewendet werden.
Das Ausbelichten des Motivs auf der Schablone ist dabei die größte Herausforderung. Freunde, die gerne selbst experimentieren können mit Textilfarbe den Siebdruck sogar selbst zu Hause anwenden. Jeder Verbraucher, der jedoch professionelle und einzigartige Ergebnisse bei seinen bedruckten Shirts wünscht, sollte den Siebdruck Profis überlassen.

Siebdruck ist Kunst
Wodurch ist die Technik des Siebdrucks bekannt geworden? Vor allem der US-Künstler Andy Warhol hat seine bunte Kunstdrucke mit wenigen Hilfsmitteln auf einer großen Leinwand dargestellt. Diese kleine Revolution zeigte vor mehr als 50 Jahren, dass detaillierte und schnelle Arbeit bei Kunst geniale Ergebnisse liefert. Die bunten Farben, die mit einzigartigen Motiven auf der Leinwand ihre Wirkung zeigten, begeisterten viele Menschen.
Der Siebdruck der Kunst löste Begeisterung bei allen Menschen aus, die neue Technik war in aller Munde. Pop-Art damals, Textildruck heute? Noch heute wird im Kunstbereich zumeist auf Karton, Papier oder Leinwand gedruckt. Völlig zurecht setzte sich der Siebdruck schnell auf Textilien aller Art durch.

Hochwertiger Textildruck mit Siebdruck
Heute noch wenden wir im Textildruck meist die Technik von hochwertigem Siebdruck an. Hier kann jede Firma ihre individuelle Schablone detailliert anfertigen lassen, die Ergebnisse sind brillant. So sind bedruckte Shirts sehr individuell beim guten Siebdruck und liefern hochwertige Qualität. Der Siebdruck hält viele Jahre auf Textilien und kann, gerade in großen Mengen angefertigt, überzeugen.

Wenn Sie in großen Mengen für Vereine oder Ihre Firma Poloshirts oder T-Shirts bedrucken lassen, wird der Druck pro Stück deutlich günstiger. Der Siebdruck übersteht viele Waschvorgänge und darf natürlich auch gebügelt werden. Noch ein Tipp: Achten Sie bei Shirts für Mitarbeiter stets auf gute Qualität. Die optische Erscheinung der Mitarbeiter ist die Visitenkarte im Unternehmen.